Infomobil gegen Militarisierung und Vortrag zur Bundeswehr-Werbung
    14 - 18h Infoaktion mit DFG-VK-Mobil auf dem Kornmarkt Trier
     20h Vortrag „Werbefeldzug der Bundeswehr 2.0 – Strategien gegen diese Militarisierung“
 
 Am Donnerstag 4. Mai von 14 bis 18 Uhr steht das Infomobil der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegdienstgegnerInnen (DFG-VK) im Rahmen einer Info-Aktion auf dem Kornmarkt Trier.
 
 Anschließend referiert  um 20 Uhr Michael Schulze von Glaßer, Buchautor aus Kassel zum „Werbefeldzug der Bundeswehr 2.0 – Strategien gegen diese Militarisierung“. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Friedens- & Umweltzentrum, Pfützenstraße 1 in Trier statt, Eintritt frei. Veranstalter sind die AG Frieden in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz und der DFG-VK Trier.
 Der Vortrag ist Teil der Reihe „Und was ist das Problem mit der Bundeswehr?“ und findet im Rahmen der Kampagne Krieg beginnt hier statt: www.krieg-beginnt-hier.de     
 
 Die Veranstaltung ist auch eine inhaltliche Vorbereitung zum Bundeswehrgelöbnis am Mittwoch 24. Mai in den Kaiserthermen, ab 9 Uhr findet dazu im Palastgarten eine Protestkundgebung statt.


















